Die ersten Stecklinge haben Wurzeln gebildet und können jetzt bei dem warmen Wetter mit voller Kraft wachsen.
In den letzten Tagen konnten wir die Süßkartoffeln bei warmen Wetter pflanzen. Dabei werden Stecklinge ohne Wurzeln in den vorbereiteten Damm gepflanzt.
Jetzt können die HeimatKnollen wachsen bis im Herbst geerntet werden kann.
Zur Vorbereitung auf die Sükartoffelplanzung fräsen wir heute Dämme, die anschließend mit einer biologisch abbaubaren Mulchfolie ausgelegt werden.
Dadurch hat es die Süßkartoffel immer schön warm und es muss kein Pflanzenschutz gegen Unkräuter vorgenommen werden.
Im nächsten Schritt erfolgt die Pflanzung Ende Mai.
Heute haben wir die unbewurzelten Süßkartoffel-Setzlinge in die vorbereiteten Dämme gepflanzt.
Gleichzeitig wurde eine Bewässerungsmöglichkeit mit ausgebracht um trockene Wetterperioden zu überstehen.
Der Pflanzvorgang ist mit viel Handarbeit verbunden, was den Anbau so aufwändig macht. Wir hoffen, dass sich die Pflanzen in den nächsten Monaten gut entwickeln und wir im Herbst qualitativ hochwertige Süßkartoffeln anbieten können.